Ausstellung

LEBENS.MITTEL

Eine sich wandelnde Ausstellung in fünf Akten
05.04 – 23.08.2025

Begleitprogramm>>

Galerie Künstlerbund
Öffnungszeiten:
Do & Fr 16 – 19 Uhr
Sa 11 – 14 Uhr
An Feiertagen bleibt die Galerie geschlossen

Samstag, 05.04.2025, 11 Uhr
Vernissage des ersten Akts mit der musikalischen In:ter:vention inhale, exhale, whale (11 Uhr) und Improvisation (12 Uhr) von Anna Ohlmann.
Künstler:innen des ersten Akts: Sina Bahlke, Sylvia Burkhardt, Toni Deitmar, Wolfgang Fritz, Beatrix Giebel, Susanne Hofmann, Renate Liebel, Sophie Linde, Susanne Michel, Eva Michielin, Nadine Pasionotto, Susanne Weyand, Nerz KG

Samstag, 10. Mai 2025, 11 Uhr
Start des zweiten Akts mit der musikalischen In:ter:vention nackt (11 Uhr) und Improvisation (12 Uhr) von Anna Ohlmann
Künstler:innen des zweiten Akts: Axel von Criegern, Birgit Dehn, Beatrix Giebel, Gabriele Hasler, Christoph Honig, Yvonne Kendall, Ulrike Kirbach, Taisa Shalev Skriptcha, Hanna Siecke

Samstag, 7. Juni 2025, 11 Uhr
Start des dritten Akts mit der musikalischen In:ter:vention ich trinke Quelle frische Kohle (11 Uhr) und Improvisation (12 Uhr) von Anna Ohlmann
Künstler:innen des dritten Akts: Cordula Diebold, Renate Gaisser, Birgit Gessner, Martin Hauser, Katrin Kinsler, Anne-Christine Klarmann, Susanna Messerschmidt, Janosch Müller, Marion Pilz, Regine Weimar, Christine Ziegler

Samstag, 5. Juli 2025, 11 Uhr
Start des vierten Akts mit der musikalischen In:ter:vention Kräuter oder Alexa (11 Uhr) und Improvisation (12 Uhr) von Anna Ohlmann
Künstler:innen des vierten Akts: Stephanie Binding, Margit Busch, Barbara Cahn, Carola Dewor, Susanne Dohm-Sauter, Beatrix Giebel, Sophie Godzik, Jürgen Klugmann, Henriette Lempp, Eva Michielin, Bahram Nematipour, Ingo Riethmüller, Nico Schönberger, Gerburg Stein

Samstag, 2. August 2025, 11 Uhr
Start des fünften Akts mit der musikalischen In:ter:vention Ode an das Popcorn (11 Uhr) und Improvisation (12 Uhr) von Anna Ohlmann
Künstler:innen des fünften Akts: Michelle Y.H. Chen, Toni Deitmar, Ingeborg Doetsch, Annegret Goebels, Veronika Kergaßner, Barbara Karsch-Chaïeb, Eva Michielin, Madeleine Mesam, Max Raulff, Renate Strauß, Thais Uchiyama Dieter

Mail-Art

Unser Mail-Art Call zum Thema Lebens.Mittel hat eine vielfältige Resonanz erzeugt: 
173
Kunstschaffende aus dem In- und Ausland haben sich mit ihren Mail-Art Karten beteiligt.
Seit 17. April 2025 sind diese Werke in der Ausstellung in der Galerie Künstlerbund zu sehen!
Wir freuen uns sehr, diese variantenreichen Interpretationen zeigen zu können und danken allen Einsendern herzlich für ihre kreativen Beitäge!

Renate Altenrath, Berlin
Marie Althöfer
Antimuse
Melanie Bäreis, Heßdorf
Andreas Bausch, Köln
Annette Behlau, Gelsenkirchen
Thomas Behling, Berlin
Hermann Bentrup, Rech/ Ahr
Roland Bentz, Bietigheim-Bissingen
Uwe Michael Biedermann, Düsseldorf
Evi Binzinger, Tübingen
J. Blessing-Peest, Schriesheim
Susanne Brändle, Starzach
Gaby Brüggemann, Brühl
Harald Busch, Kiel
Klaus Bushoff, Stuttgart
Fabienne Caprice Arenz, Dresden
Paola Cardona Denée, Frankreich
Christiane Celeron, Berlin
Susanne Clever, München
Nicole Cloeer, Stuhr
Chiemsee Damdin, Stuttgart
Maks Dannecker, Berlin
Fridels Daughter, Berlin
Birgit Dehn, Tübingen
Jens-Otto Didier, Leipzig
Annika Diedler, Reutlingen
Annika Dringlichkeit, Bochum
Nicole Drude, Bad Driburg
Wolfgang Ehehalt
Armin Elhardt, Freiburg
Rita Eller, Mainz
Katja Eminusk, Gießen
Margareta Eppendorf, Dortmund
Sylvia Farango, Stuttgart
Alba Ferenzel, Atelierspeicher
Klaus Fezer, Zerbst
Christiane Fichtner, Haßloch
Antje Fischer, Reichenbach an der Fils
A.L. Fischer, Köln
Sabine Fleischmann, Holzmaden
Lorena Frangen, Essen
Julia Frank, Leipzig
Elke Gaertner, Möglingen
Rainer Garbe, Hamburg
Ingrid Gebhard, Reutlingen
Sylvia Gnatz, Aicha vorm Wald
Annegret Goebels, Bonn
Manuel Götz, München
Sonja I. Graeff-Schimmelpfennig, Stuttgart
Heidi Graf, Esslingen
Daniel Grams, Düsseldorf
Felix Gresser, Nürtingen
Günter Guben, Ulm
Barbara Haiduck, Leer
Björn Hansen, Datteln
Birgit Hartstein, Liechtenstein
Kira Helle Martina Herchet, Porta Westfalia
Mandy Herrmann, Dresden
Stefan Heuer, Bergdorf
Rainer Heusler, Stuttgart
Jutta Hieret-Piosczyk, Weingarten
Kathrin Hillermann, Kusterdingen
Friederike Höfer, Weyhe
Uwe Höfig, Erfurt
Susanne Höfler, Tübingen
Susan Holliday, Tübingen
Ursula Huth, Tübingen
Franziska Jäger, Harsewinkel
Constanze Jaxy, Osten
Lisa Jonker, Kerpen
Michael Jan Lars Kastor, Böhl-Iggelheim
Linda Kaufmann, Waiblingen
Anne R., Kieschnick Köln
Kike
Ulrike, Kirbach, Stuttgart
Wiebke Kirchner
Johannes Klauke, Leipzig
Clementine Klein, Köln
Ute Kloosterziel, Hamburg
Birgit Konzett, Nenzing, Österreich
Katrin Koopmann, Schwerte
Heike Kropius, Jüterbog
Gabriele Kunkel, Würzburg
Sylvia Kuttruf, Delmenhorst
Susanna Lakner, Stuttgart
Valeria Liebermann, Halle/S
Carsten Lincke
Heike Liss, Santa Rosa, USA
Asa, Mee
Michaela Menzel, Freiburg
Melanie Mogk, Nürtingen
Stefanie Mohnhaupt, Berlin
Nikolaus Mohr, Ostrach
Uwe Molkenthin, Tübingen
Sibylle Möndel, Kornwestheim
Susanne Müller, Mainz
Elke Mußenbrock, Münster
Thomas Näther, Leipzig
Dmitry Nayda
Nerz-KG, Tübingen/Reutlingen
Ingrid Neumann-Dannecker, Eberdingen
Christa Niestrath, Detmold
Jasmin Oettle, Tübingen
Jaremie Otternbach, Augsburg
Dietmar Paetzold, Köln
Roswitha Pape, Heidelberg
Nadine Pasianotto, Münsing
Fabian Widukind Penzkofer, Mannheim
Deborah G. Phillips, Berlin
Klaus Pinter, Wien
Erdmute Prautzsch, Hamburg
André Radke, Leipzig
Dr. Manuela Rassaus, Stuttgart
Sabine Reyxer, Frankenberg
Walter Rockenbauch, Heidenheim
Marianne Roetzel, Köln
Tilman Rösch, Tübingen
Anke Rüdiger, Tübingen
Erik Rüffler, Lübeck
Stefan Ruitshauser, Frauenfeld CH
Almut, Rybarsch-Terry, Dortmund
Maria Sacchtelli, Stuttgart
Mona Schäfer, Paderborn
Peter Schlack, Stuttgart
Hörst Peter Schlotter, Weil der Stadt
Achim Schmacks, ‘Witzwort’
Meditation Schmidt, Tübingen
Anja Schreurs, Walldorf
Ursula Schroer
Andreas Schuller, Chemnitz
Barbara, Schulte-Zurhausen, Aachen
Renate Schürmeyer, Bernstorf
Janine Seelen, Hamburg
Sergei Shteiner, Berlin
Helga Sitig Köln
Günter Sommer, Kusterdingen
Anne Sommer-Meyer, Weinheim
Gudrun Staiger und Rudi Beutinger
Marianne Stark, München
Renate Stauß, Stuttgart
Evelyn Steinmetz, Preetz
Ronald Stöcker, ‘Essenswünsche’
Lisa Claire Stolzenberger, Hamburg
Nadezhda Streltsova
Nathalie Strohmaier, München
Helmut Tanftl, Nördlingen
Ulrich Tarlatt, Bernburg
Katrin W. Tavernini, Hannover
Juliane Tenner, Tübingen
Sabine Thatje-Körbe, Garbsen
Günther Titz, Reichenbach an der Fils
Mascha Trojer, Mühlacker
Heller Ulmer, Schwarzach Österreich
Christine Vennenmann, Georgsmarienhütte
Kati Viehweg, Schwarzenberg
Brigitta Volz, Nuremberg
J.J. von Mühlfels, Mannheim
Michael Wagner, Heidelberg
Adelaide Wanner, Amtzell
Paul Wassiliadis
Eberhard Weible, Köln
Ruth Weizel
Vero Wendland, München
Daria Wendland, München
Uwe Weppler, Frankfurt/ Main
Mikado Wettin-Löbejün
Gert Wiedmaier, Stuttgart
Brigitte Windt, Berlin
Gabriele Winter Pereira, München
Bernhard Zilling, Berlin
Eva Zinke, Frankfurt/ Main
Sanda Zvaigzne, Dörverden

55

Sebastian Rogler


Workshop: Radierung
Leitung: Anett Frey


Künstlerbund Tübingen
Jahresausstellung 2021
50 Jahre Künstlerbund
ISBN 978-3-947217-30-4

Katalog


Rundgang Video


GALERIE KÜNSTLERBUND Metzgergasse 3, 72070 Tübingen, info(at)kuenstlerbund-tuebingen.de
Öffnungszeiten während den Ausstellungen: Do & Fr 16 – 19 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr. An Feiertagen bleibt die Galerie geschlossen.
Bankverbindung: Kreissparkasse Tübingen, BIC: SOLADES1TUB, IBAN: DE08 64150020 0000 251811